Warum R24 die beste Wahl ist

Dekor-Auswahl
+50 Dekore aus der exklusiven “Art of Wood” Kollektion - kein Standard, sondern Statement.
Material-Qualität
R24 Exklusiv: Dank Surface Protect bis zu 38 % langlebiger als vergleichbare Marken.
Online-Konfiguration
Kinderleicht. Fehlerfrei. Bequem von zuhause aus. Dank innovativem Smart-Konfigurator möglich.
Services
Rundum-Sorglos-Paket: Aufmaß, Lieferung, Montage – alles aus einer Hand.
Lieferung
Kostenlos. Schnell. Sicher – ohne Wartefrust oder Extrakosten.
Individuelle Maßanfertigung
Millimetergenau statt „wird schon hoffentlich passen“ – kein Nachsägen, kein Kompromiss.
Geling-Garantie
Garantiert passend. Garantiert schön. Sorgenfrei bestellen.
Alle Vorteile auf einen Blick
von der ersten Idee bis zur fertigen Arbeitsplatte
Exklusive Dekorauswahl: Art of Wood & Signature Stone
Maßgeschneidert für Deine Küche
Exzellente Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Hitze und Säuren
Ausgewählte Luxus-Materialien für ein einzigartiges Küchenerlebnis
kinderleicht online konfigurieren & von Experten planen lassen
Sicher einkaufen & Flexible Zahlungsmöglichkeiten
Made in Germany & Kostenloser Versand
Musterbox bestellen
Ausverkauft! Unsere Musterbox war schnell vergriffen – die Nachfrage war riesig!
Aber keine Sorge: Dein Wunschdekor kannst Du weiterhin ganz einfach als Einzelmuster bestellen.
So einfach geht’s:
- Stöbere nach Deinem Lieblingsdekor auf dieser Seite.
- Klicke auf das Produkt, für das Du ein Muster bestellen möchtest.
- Nutze den Button “Muster bestellen” - direkt neben den Produktbildern.
- Stärke und Kanten-Typ auswählen - Fertig!
Genieße kostenlosen und schnellen Versand der Muster bis zu Dir nach Hause!
Filter
FAQ
Schau Dir die häufigsten Fragen unserer Kunden an. Hast Du noch weitere Fragen? Unser Kundensupport hilft Dir gerne weiter!
+49 611 760 390 06
go@rueckwand24.com
Wie kann ich Muster bestellen?
Jedes beliebige Motiv und Material ist als Muster verfügbar und wird individuell für Dich produziert.
Gehe einfach wie folgt vor:
- Wähle das Motiv, das Dir gefällt.
- Für Art of Wood Prime HPL (Holz mit High Pressure Laminate) gib die Maße 15 x 20 cm an.
- Für Quarz gib Maße 10 x 10 cm an.
- Bestelle. Fertig.
In welchen Stärken sind die Arbeitsplatten erhältlich?
Unsere Arbeitsplatten gibt es in verschiedenen Materialstärken.
Quarz:
12 mm und 20 mm
Art of Wood - Prime HPL (Holz mit High Pressure Laminate):
16 mm, 20 mm, 25 mm und 38 mm
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeit für Arbeitsplatten beträgt 4-6 Wochen.
Wieviel kostet der Versand und in welche Länder wird geliefert?
Rueckwand24 liefert in die gesamte EU.
Versandkosten:
Deutschland und Österreich: Kostenloser Versand.
Schweiz und Liechtenstein: 99 CHF Versand und Zoll inklusive.
Europäisches Ausland (EU): ca. 40€
Welche Materialien bieten wir an?
Wir bieten derzeit zwei Materialien als Arbeitsplatte an.
Quarz
Dank seiner natürlichen Eigenschaften bietet Quarz unschlagbare Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Hitze und Säuren sowie eine herausragende Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Art of Wood – Prime HPL
Echtes Holz, veredelt mit extra starker und widerstandsfähiger 0,8 mm HPL-Beschichtung (High Pressure Laminate). Dies sorgt für exzellente Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit – perfekt für den täglichen Gebrauch.
Wie bestelle ich Ausschnitte und Zuschnitte?
Ausschnitte und Zuschnitte kannst du direkt bei der Bestellung angeben:
1. Lege die Arbeitsplatte in den Warenkorb.
2. Klicke auf „Einkaufswagen ansehen“.
3. Trage deine gewünschten Maße unter „Optional: Hinweise zur Bestellung“ ein.
So wird deine Arbeitsplatte millimetergenau nach deinen Vorgaben gefertigt!
Wo finde ich die passende Küchenrückwand zur Arbeitsplatte?
Bei Rueckwand24 kannst Du jedes Dekor der Arbeitsplatten auch als passende Küchenrückwand bestellen. Wähle einfach Deine Wunsch-Arbeitsplatte, deren Dekor Du auch für die Rückwand möchtest. Lege dann eine Küchenrückwand mit den passenden Maßen, aber einem beliebigen Motiv, in den Warenkorb. Klicke auf „Einkaufswagen ansehen“ und trage in der Box „Optional: Hinweise zur Bestellung“ ein, dass die Rückwand das gleiche Dekor wie die Arbeitsplatte haben soll. So wird alles perfekt aufeinander abgestimmt!
Wie werden Küchenrückwand und Arbeitsplatte befestigt?
Bevor die Küchenrückwand angebracht wird, sollte die Arbeitsplatte zuerst montiert sein.
Marmor, Granit, Schiefer - Küchenarbeitsplatte aus Stein
Granit, Marmor oder Schiefer – Eine Küchenarbeitsplatte aus Naturstein bringt die Kraft und Ästhetik der Natur in Deine Küche und sorgt für eine hochwertige, stilvolle Atmosphäre. Ein Naturstein steht für Beständigkeit, Eleganz und Individualität – denn jede Platte ist ein Unikat mit einer einzigartigen Geschichte, Struktur und Farbgebung. Ob rustikales Flair oder moderne Klarheit, eine Arbeitsplatte aus Stein schafft in jeder Küche ein beeindruckendes Ambiente.
Moderne Küche, natürliche Ästhetik
Neben der natürlichen Ästhetik überzeugt eine Steinplatte durch die extreme Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer. Sie ist robust, hitzebeständig und hält den täglichen Beanspruchungen in der Küche mühelos stand. Dank der natürlichen, kühlen Oberfläche ist Naturstein auch ideal als Arbeitsfläche für die Zubereitung von Speisen. Eine Arbeitsplatte aus Naturstein lässt sich mit nahezu jedem Küchendesign kombinieren – sei es mit Holz, Glas, Edelstahl oder modernen Hochglanzfronten.
Die große Auswahl an Farben, Maserungen und Oberflächenveredelungen macht Stein zu einem äußerst vielseitigen Material. Ganz gleich, ob Du eine polierte, matte oder strukturierte Oberfläche bevorzugst: Mit einer Steinarbeitsplatte holst Du Dir ein Stück Natur mit zeitloser Eleganz und höchster Funktionalität in Deine Küche.
Steinhart im Küchenalltag - felsenfest in der Qualität: Arbeitsplatten aus Naturstein
Arbeitsplatten aus Stein sind nicht nur optisch ein zeitloser Hingucker, sondern auch in puncto Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit unschlagbar. Je nach Gesteinsart variieren die Materialeigenschaften leicht, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind allesamt sehr stabil, hitzebeständig und verleihen jeder Küche einen natürlichen, edlen Charakter.
Kratz- und Stoßfestigkeit - Jede Steinplatte ist anders
Stein gilt allgemein als sehr robust, doch die Kratz- und Stoßfestigkeit unterscheidet sich je nach Material. Granit ist besonders hart und widerstandsfähig und resolut gegen Kratzer und Stöße. Marmor und Schiefer hingegen sind etwas weicher und sollten mit etwas mehr Sorgfalt behandelt werden – Schneidebretter sind hier eine sinnvolle Ergänzung, um die Oberfläche zu schützen.
Hitzebeständige Arbeitsfläche
Stein ist von Natur aus sehr hitzebeständig und kann problemlos hohe Temperaturen aushalten. Granit verträgt direkte Hitze besonders gut, während Marmor und Schiefer etwas empfindlicher sind. Dennoch empfiehlt es sich, heiße Töpfe und Pfannen nicht dauerhaft direkt auf der Oberfläche abzustellen, um Verfärbungen oder Spannungen im Material zu vermeiden. Wir empfehlen die Verwendung eines Untersetzers.
Küchenplatten Stein - leicht zu pflegen und zu reinigen
In der Küche sind Hygiene und Sauberkeit besonders wichtig, da wir hier unser Essen zubereiten. Besonders für die Zubereitung von Fleisch und Fisch ist eine hygienische, bakterienfreie Arbeitsfläche ein Muss. Daher sollte die Pflege und Reinigung der Küchenarbeitsplatte einfach und unkompliziert sein. Natursteine wie Marmor, Schiefer oder Granit sind relativ pflegeleicht – aber auch hier ist Granit wieder der absolute Gewinner.
Allerdings solltest Du beachten, dass die Oberfläche von Naturstein im Vergleich zu Kunststein poröser ist und versiegelt werden sollte. Außerdem ist Vorsicht bei Säuren geboten: Besonders bei Marmor sollten Essig, Zitronensaft oder aggressive Reinigungsmittel vermieden werden, da sie die Oberfläche angreifen können.
Wasserfest & hygienisch – Perfekt für den Küchenalltag
Dank der natürlichen Dichte vieler Steinarten sind die meisten Arbeitsplatten sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und schützen vor Bakterien. Allerdings solltest du verschüttete Flüssigkeiten – besonders Öl, Wein, Fruchtsäfte - schnell entfernen, damit sie nicht in das poröse Gestein einziehen. Mit einer regelmäßigen Imprägnierung der Oberfläche kannst Du in Sachen Schutz noch eine Schippe drauflegen.
Designvielfalt & individuelle Optik – Natur trifft Perfektion
Ob rustikales Naturstein-Feeling oder moderner, minimalistischer Look – Steinarbeitsplatten gibt es in unzähligen Farbvarianten, Maserungen und Oberflächenstrukturen. Während Granit und Marmor mit einzigartigen, natürlichen Adern und Farbschattierungen beeindrucken, sorgt Schiefer mit seiner matten, leicht strukturierten Oberfläche für eine besonders natürliche Haptik.
R24-Tipp ➤ Überlege Dir, ob Du eine polierte, matte oder satinierte Oberfläche bevorzugst – glänzende Steine wirken edel, matte Varianten bringen eine besonders natürliche, moderne Note in die Küche.
Ganz gleich, für welche Steinsorte Du Dich entscheidest – eine Natursteinarbeitsplatte ist einzigartig und eine Investition in Beständigkeit, Funktionalität und zeitlose Eleganz. Mit der richtigen Pflege bleibt eine Küchenplatte aus Stein jahrzehntelang ein stilvolles und praktisches Highlight in Deiner Küche.
Marmor, Schiefer, Granit – die beliebten Natursteinsorten im Überblick
Naturstein ist seit Jahrhunderten ein geschätztes Material für Küchenarbeitsplatten. Seine Langlebigkeit, Einzigartigkeit und natürliche Schönheit machen ihn zu einer stilvollen und funktionalen Wahl. Neben Marmor, Schiefer und Granit gibt es noch weitere interessante Natursteine wie Quarzstein, Kalk- oder Sandstein, die jeweils ganz individuelle Eigenschaften aufweisen. Doch wenn es um die perfekte Balance zwischen Ästhetik, Widerstandsfähigkeit und Alltagstauglichkeit geht, gehören Marmor, Schiefer und Granit zu den beliebtesten und vielseitigsten Optionen für die Küche.
Arbeitsplatte Marmor – Zeitlose Eleganz mit individueller Maserung
Marmor steht seit jeher für Luxus und Exklusivität. Seine einzigartige Maserung und die feinen Aderungen machen jede Platte zu einem echten Unikat. Er ist in einer Vielzahl von Farben und Schattierungen erhältlich – von klassischem Weiß mit grauen Adern (Carrara-Marmor) über warme Beigetöne bis hin zu dunklem Anthrazit oder Schwarz. Diese natürliche Farbvielfalt ermöglicht es, Marmor sowohl in klassische als auch moderne Küchendesigns zu integrieren.
Allerdings ist Marmor ein relativ weicher Naturstein, wodurch er anfälliger für Kratzer und mechanische Beanspruchung ist als andere Gesteinsarten. Zum Schneiden empfehlen wir die Verwendung eines Schneidebretts.
Heiße Töpfe und Pfannen sind für ihn kein Problem, jedoch sollte man plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden, um Spannungsrisse zu verhindern. Daher solltest Du besser einen Untersetzer verwenden.
Da Marmor von Natur aus porös ist, muss er regelmäßig imprägniert werden, um Flecken und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Besonders empfindlich reagiert er auf säurehaltige Substanzen wie Essig oder Zitronensaft, die unschöne matte Stellen (Ätzflecken) verursachen können. Eine schonende Reinigung mit pH-neutralen Reinigern ist daher empfehlenswert.
Marmorplatten – die Eigenschaften im Überblick
- Optik: Luxuriös, einzigartiges Adermuster, in Weiß, Grau, Beige & dunklen Tönen erhältlich
- Kratzfestigkeit: Mittel – weicher als Granit, empfindlich gegenüber scharfen Gegenständen
- Hitzebeständigkeit: Gut – hält hohe Temperaturen aus, aber plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden
- Wasserfestigkeit: Porös – muss regelmäßig imprägniert werden, um Flecken zu verhindern
- Säureempfindlichkeit: Hoch – empfindlich gegenüber Essig, Zitronensaft & aggressiven Reinigern
- Pflege: Regelmäßige Versiegelung notwendig, sanfte Reinigung empfohlen
- Ideal für: Luxuriöse, klassische Küchen mit edlem Touch
Schiefer – Natürliche Haptik & rustikale Ästhetik
Schiefer ist ein charaktervoller Naturstein, der durch seine leicht strukturierte, matte Oberfläche eine besonders natürliche Haptik besitzt. Seine Erdtöne von Anthrazit über Grau bis hin zu Grün verleihen Küchen eine authentische, rustikale Ausstrahlung, die sich perfekt für moderne, industrielle Küchen oder Küchen im Landhausstil eignet. Im Gegensatz zu Marmor ist Schiefer etwas widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung, jedoch nicht ganz so hart wie Granit.
Ein besonderer Vorteil von Schiefer ist seine exzellente Hitzebeständigkeit – heiße Töpfe und Pfannen können bedenkenlos kurzfristig auf die Oberfläche gestellt werden, ohne dass Schäden entstehen. Allerdings ist auch Schiefer ein relativ poröser Stein, der Flüssigkeiten aufnehmen kann, weshalb eine regelmäßige Imprägnierung empfohlen wird. Gegenüber Säuren ist er weniger empfindlich als Marmor, dennoch sollte man Essig und Zitronensaft nicht zu lange einwirken lassen.
Schiefer ist pflegeleicht und einfach zu reinigen, kann aber mit der Zeit etwas austrocknen, wodurch die Farbe verblassen kann. Um die natürliche Farbintensität zu erhalten, empfiehlt es sich, die Oberfläche gelegentlich mit speziellen Ölen zu behandeln.
Arbeitsplatte Schiefer – die Eigenschaften im Überblick
- Optik: Matt, leicht strukturierte Oberfläche, natürliche Farbnuancen von Anthrazit bis Grün
- Kratzfestigkeit: Mittel – widerstandsfähiger als Marmor, aber empfindlicher als Granit
- Hitzebeständigkeit: Sehr gut – verträgt heiße Töpfe und Pfannen problemlos
- Wasserfestigkeit: Relativ porös – regelmäßige Pflege & Imprägnierung empfohlen
- Säureempfindlichkeit: Mittel – nicht so empfindlich wie Marmor, aber säurehaltige Flüssigkeiten vermeiden
- Pflege: Einfach zu reinigen, aber gelegentliches Ölen verstärkt die Farbintensität
- Ideal für: Küchen im rustikalen, modernen oder industriellen Stil
Granit – Der Alleskönner für Deine Küche
Granit gehört zu den robustesten und langlebigsten Natursteinen und ist die perfekte Wahl für viel genutzte Küchen. Seine harte, widerstandsfähige Struktur macht ihn extrem kratzfest, sodass Schneiden und Hacken auf der Oberfläche kaum Spuren hinterlässt. Dank seiner natürlichen Maserung und Farbvielfalt – von Schwarz, Grau und Braun bis hin zu Blau, Grün oder Rot – lassen sich Arbeitsplatten aus Granit in nahezu jeden Küchenstil integrieren.
Auch in Sachen Hitzebeständigkeit überzeugt Granit: Selbst heiße Töpfe und Pfannen hinterlassen keine Schäden. Zudem ist Granit weniger porös als Marmor oder Schiefer, weshalb er weniger anfällig für Flecken ist. Dennoch wird eine regelmäßige Imprägnierung empfohlen, um die Oberfläche dauerhaft zu schützen und ihre Farbintensität zu bewahren.
Ein weiterer Vorteil: Granit ist sehr widerstandsfähig gegenüber Säuren und Haushaltschemikalien – Essig, Zitrone oder scharfe Reinigungsmittel können ihm kaum etwas anhaben. Damit zählt Granit zu den pflegeleichtesten Natursteinen, der sich mit milden Reinigungsmitteln und einem feuchten Tuch problemlos sauber halten lässt.
Granit Arbeitsplatte – die Eigenschaften im Überblick
- Optik: Natürliche Maserung, in vielen Farben erhältlich (Schwarz, Grau, Braun, Blau, Grün, Rot)
- Kratzfestigkeit: Sehr hoch – extrem hart & resistent gegen Kratzer
- Hitzebeständigkeit: Sehr gut – hält hohe Temperaturen problemlos aus
- Wasserfestigkeit: Mittel – weniger porös als Marmor, aber Imprägnierung empfohlen
-
Säureempfindlichkeit: Gering – widerstandsfähig gegen viele Haushaltschemikalien
Pflege: Einfach – gelegentlich mit Steinreiniger behandeln, Imprägnierung verlängert die Lebensdauer - Ideal für: Viel genutzte Küchen, die eine langlebige und robuste Arbeitsplatte benötigen
Egal für welchen Naturstein Du Dich entscheidest – jede Steinart hat ihren eigenen Charme und bringt ein Stück Natur und Individualität in Deine Küche. Mit der richtigen Pflege bleibt die Arbeitsplatte über Jahrzehnte hinweg ein echter Blickfang und ein langlebiges Highlight in jeder Küche.
Arbeitsplatte aus Kunststein – Die smarte Alternative zu Naturstein
Natursteinplatten gelten seit jeher als edles und robustes Material für die Küche. Doch auch Kunststeine bieten als Arbeitsfläche eine spannende Alternative zu echtem Stein. Kunststeine oder Komposite können mit der natürlichen Ästhetik von Marmor, Granit und Schiefer locker mithalten und haben aufgrund ihrer Materialeigenschaften viele praktische Vorteile. Sie werden als Komposite industriell hergestellt und bestehen in der Regel aus einer Mischung natürlicher Steinpartikeln, Bindemitteln und Zusatzstoffen. Zu den bekanntesten und beliebtesten Kunststeinen zählen Quarz (Quarzkomposit) und Keramik, die in puncto Pflegeleichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und Designvielfalt neue Maßstäbe setzen.
Arbeitsplatte aus Quarzkomposit – Natürlicher Look, optimale Eigenschaften
Quarzkomposit besteht zu ca. 90–95 % aus natürlichem Quarz und wird mit Kunstharzen und Farbpigmenten zu einer besonders widerstandsfähigen Oberfläche verarbeitet. Optisch kann Quarz nahezu jede Natursteinart nachbilden – von klassischem Marmor bis hin zu tiefschwarzem Granit. Im Gegensatz zu Naturstein ist das Material jedoch porenfrei, extrem pflegeleicht und widerstandsfähiger gegen Flecken, Kratzer und Säuren. Während Marmor beispielsweise empfindlich auf Essig oder Zitronensäure reagiert, bleibt Quarzkomposit unbeeindruckt. Zudem bietet es eine gleichmäßige Farbgebung ohne natürliche Unregelmäßigkeiten.
Arbeitsplatte Quarzkomposit – die Eigenschaften im Überblick
- Optik: Gleichmäßige, moderne Oberfläche, erhältlich in vielen Farben & Mustern
- Kratzfestigkeit: Sehr hoch – härter als viele Natursteine
- Hitzebeständigkeit: Hoch – aber weniger hitzebeständig als Granit oder Keramik
- Wasserfestigkeit: Sehr hoch – porenfreie Oberfläche, keine Imprägnierung nötig
- Säureempfindlichkeit: Gering – widersteht Haushaltschemikalien problemlos
- Pflege: Besonders pflegeleicht, einfach mit Wasser und mildem Reiniger abwischen
- Ideal für: Designliebhaber, die eine pflegeleichte, moderne Alternative zu Naturstein suchen
Keramik – Maximale Widerstandsfähigkeit & moderne Optik
Keramik ist ein weiteres High-Tech-Material, das aus gebranntem Ton, Mineralien und Pigmenten besteht. Durch die extrem dichte Struktur ist es vollständig wasser- und säurefest, hitzebeständig bis weit über 200 °C und widersteht selbst tiefen Kratzern oder Schnitten. Im Gegensatz zu Naturstein muss Keramik nicht imprägniert werden und bleibt dauerhaft fleckenfrei. Optisch überzeugt es mit einer ultramatten, seidig-glatten oder polierten Oberfläche, die in vielen modernen Designs erhältlich ist – von industriellem Beton-Look bis hin zu filigraner Marmoroptik.
Arbeitsplatte aus Keramik – die Eigenschaften im Überblick
- Optik: Edle, gleichmäßige Oberfläche, matte oder glänzende Varianten, große Farbvielfalt
- Kratzfestigkeit: Extrem hoch – robuster als fast alle Natursteine
- Hitzebeständigkeit: Höchste Beständigkeit – direkt heiße Töpfe abstellen möglich
- Wasserfestigkeit: Absolut wasserundurchlässig – kein Versiegeln notwendig
- Säureempfindlichkeit: Keine – resistent gegen Säuren & Chemikalien
- Pflege: Sehr pflegeleicht, da porenfrei – einfach feucht abwischen
- Ideal für: Moderne Küchen, die höchste Funktionalität und Widerstandsfähigkeit benötigen
Naturstein oder Komposit?
- Marmor & Schiefer bestechen durch ihre natürliche Schönheit, benötigen aber mehr Pflege
- Granit ist die robusteste Wahl unter den Natursteinen – kratz-, hitze- und säurebeständig
- Quarzstein & Keramik sind die pflegeleichtesten Varianten, mit noch besseren Eigenschaften als Naturstein
Hochwertige Arbeitsplatten aus Stein - bequem online bestellen in wenigen Klicks
Die Bestellung Deiner Küchenarbeitsplatte bei R24 ist einfach und stressfrei. Dank unseres benutzerfreundlichen Online-Shops kannst Du in wenigen Schritten Deine Küchenplatte aus Stein konfigurieren und bestellen:
- Wähle die Arbeitsplatte, die perfekt zu Deiner Küche passt
- Gib die genauen Maße und eventuelle Aussparungen für Spülbecken oder Kochfelder an
- Wähle Dein gewünschtes Material
- Lege die Arbeitsplatte in den Warenkorb, wähle Deine bevorzugte Zahlungsmethode und schließe die Bestellung ab
Das war's! Schon bald ist Deine Arbeitsplatte – gut verpackt – bei Dir zuhause und kann Deine Küche verschönern.
Küchenarbeitsplatte Stein online kaufen | Deine Vorteile bei R24 im Überblick
- Umfangreiches Sortiment an Arbeitsplatten in hochwertigen Materialien, einzigartigen Farben & Strukturen
- mit Präzision & Sorgfalt bearbeitet
- Für jeden Küchenraum und Stil geeignet
- Anfertigung nach Maß - passgenauer Zuschnitt mit Aussparungen für Steckdosen, Spüle, Waschbecken u.a.
- Nachhaltige Produktion mit 100% Ökostrom
- Made in Germany
- Faire Preise
- Einfache Bestellung
- Schnelle & sichere Lieferung per Spedition
- Flexible Bezahlung mit Käuferschutz
- Online-Shop mit hohen Kundenbewertungen
- Hervorragender Kundenservice
- 2 Jahre Herstellergarantie